SGB-Jugendkommission fordert besseren Schutz der Lehrlinge vor der Krise
Rechtzeitig zum Lehrbeginn fordert die SGB-Jugendkommission die Kantone auf, Lehrlinge besser vor der Krise zu schützen: Ein entsprechender Vorstoss in zahlreichen Kantonsparlamenten beauftragt unter...
View ArticleEntwurf eines Bundesgesetzes über die Aufarbeitung der fürsorgerischen...
Nur auf deutsch/n'existe qu'en allemand
View ArticleConsultation sur la modification du code pénal et du code pénal militaire...
Nur französisch verfügbar/n'existe qu'en français
View ArticleStänderat zeigt Einsicht bei Ladenöffnungszeiten
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund nimmt mit Genugtuung Kenntnis vom Entscheid des Ständerats, nicht auf eine Verlängerung der Ladenöffnungszeiten einzutreten. Damit trägt der Ständerat endlich dem...
View ArticleDas Schweizer Kündigungsrecht ist nicht völkerrechtskonform
Jetzt ist es offiziell: Das Schweizer Kündigungsrecht erfüllt weder die Vorgaben der ILO noch der EMRK. Eine Studie der Uni Neuenburg bestätigt den SGB. Nun braucht es dringend bessere Gesetze! Auf...
View ArticleNationalratskommission ignoriert Widerstand des Personals und der Kantone
Eine denkbar knappe Mehrheit der Wirtschaftskommission des Nationalrats (WAK) hält wenig von Arbeitnehmerschutz und Föderalismus. Mit ihrem Entscheid für längere Ladenöffnungszeiten an Werktagen nimmt...
View ArticleAnti-gewerkschaftliches Verhalten bis nach Strassburg bekämpfen
Die Gewerkschaften und die Arbeitnehmenden haben mit der Europäischen Menschenrechtskonvention, aber auch mit den ILO-Konventionen Rechtsmittel in der Hand, von denen sie in Zukunft vermehrt Gebrauch...
View ArticleSchutz vor Gratisarbeit und Stress endlich durchsetzen
Nach Jahren des schleichenden Abbaus bei der Pflicht der Arbeitgeber, die Arbeitszeit zu erfassen und die Arbeitnehmenden vor Gratisarbeit und psychosozialen Risiken zu schützen, hat der Bundesrat...
View Article6‘706 Unterschriften gegen Lohn- und Stellenabbau
Die Bundesangestellten haben heute in Bern mit einem Protestmarsch und einer Petition für die Anerkennung ihrer Arbeit und gegen das bundesrätliche Sparprogramm protestiert. Die Petition wurde von...
View ArticleGrundrechte schützen die Arbeitnehmenden in der Schweiz
Neben den Arbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) spielt die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) eine zunehmend wichtige Rolle in der Schweiz....
View ArticleBauarbeiter im Protest, Genf im Streik
Mehr als 10‘000 Bauarbeiter haben in der zweiten Novemberwoche für den Erhalt der Rente mit 60 und für einen besseren GAV protestiert. In Genf streikten die Angestellten des Kantons drei Tage gegen...
View Article